Refraktäre Parodontitis trotz guter Compliance?

Refraktäre Parodontitis trotz guter Compliance?

Mit nachhaltigem Entzündungsmanagement zum Behandlungserfolg

Kostenloses Online-Seminar für Zahnärzte, Zahnmedizinisches Fachpersonal und Therapeuten

Leitung:

Dr. med. dent. Heinz-Peter Olbertz

Mikronährstoffexperte, Fachreferent für systemische Parodontologie und CMD

Termine:

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18:00 – 19:15 Uhr
Mittwoch, 20. September 2023, 18:00 – 19:15 Uhr

Sie ist sprichwörtlich in aller Munde: Die Parodontitis hat als Ausdruck einer bakteriellen Dysbiose längst den Charakter einer Volkskrankheit entwickelt. Wir wissen heute, dass eine unzureichende Mundhygiene nur selten alleiniger Auslöser ist. Entsprechend ist die lokale Beseitigung parodontalpathogener Keime keine ausreichende Behandlungsoption. Die moderne Parodontitis-Therapie erweitert das zahnmedizinische Behandlungsrepertoire um einen systemischen Ansatz. Dabei wird die Mundhöhle als immunologische „First-Line-of-Defense“ verstanden.


Vor diesem Hintergrund kommt der Ernährung und den Lebensgewohnheiten der Patienten eine große Bedeutung zu. Sie sind Schlüsselfaktoren, um die Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bei chronischer, scheinbar therapierefraktärer Parodontitis hat sich die Einnahme hochreiner Orthomolekularia zur systemischen Reduktion der Entzündung bewährt. Doch wie hängt die Mikronährstoffversorgung mit dem Entzündungsgeschehen zusammen? Woran erkennt man eine sogenannte „Silent Inflammation“? Und wie integriert man das ganzheitliche Parodontitis-Management in die Praxisabläufe? Um diese und weitere Themen geht es beim Online-Seminar „Refraktäre Parodontitis trotz guter Compliance? – Mit nachhaltigem Entzündungsmanagement zum Behandlungserfolg“.

Unter Leitung von Dr. med. dent. Heinz-Peter Olbertz, Mikronährstoffexperte, Fachreferent für systemische Parodontologie und CMD, erhalten Sie Einblicke in die Bereiche:

Parodontitis

  • Systemischer Blick auf eine Volkskrankheit
  • Ernährung und Nährstoffräuber
  • Silent Inflammation: Die Ursache der Entzündung
  • Die Mundhöhle als Frühwarnsystem des Körpers
  • Folge- und Wechselerkrankungen
  • Die Bedeutung des aMMP-8-Wertes

Itis-Protect®

  • Mikronährstoffkonzept gegen die Entzündung
  • Bilanzierte Diät mit Studiennachweis
  • Einnahmecompliance und Motivation
  • Integration in die Praxisabläufe
  • Vorteile für Patienten und Praxis

Nach einem etwa 50-minütigen Vortrag bleibt ausreichend Zeit für die Klärung von Fragen und die Vertiefung einzelner Punkte. Herr Dr. Olbertz versteht das Online-Seminar ausdrücklich als fachlichen Austausch und ist offen für Fragen und Anmerkungen auch während seines Vortrags.

Jetzt anmelden zum kostenlosen Online-Seminar
"Refraktäre Parodontitis trotz guter Compliance?"


Seminartermine 2023:

14.06  I  20.09.


Thema:

Refraktäre Parodontitis trotz guter Compliance?

Mit nachhaltigem Entzündungsmanagement zum Behandlungserfolg


Referent:
Dr. med. dent. H.-P. Olbertz
 

Nach Ihrer Anmeldung zum Online-Seminar erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

Seminar-Anmeldung

Anmeldung zum Online-Seminar
* Mit einem Stern(*) markierte Felder sind Pflichtfelder

Itis-Protect®-Broschüren für Ihre Patienten

Materialien

Infomaterial bestellen
* Mit einem Stern(*) markierte Felder sind Pflichtfelder

Itis-Protect®-Broschüre zum Download

Basistherapie bei Parodontitis - Mikronährstoffe für die Heilung der Entzündung

Broschüre zum Download