Wichtige Biosiegel im Vergleich

Bio ist nicht gleich Bio. Wir erklären Ihnen warum Bio gut für Tiere, Mensch und Umwelt ist, welche Mindestanforderungen Bio-Produkte erfüllen müssen und welche Unterschiede es bei Biosiegeln gibt.
Lieber ohne: Titandioxid in Lebensmitteln

Als weißer Farbstoff kommt Titandioxid (TiO2) nicht nur in Wandfarbe, Lacken, Kunststoffen und Sonnenschutz, sondern auch in Zahncreme, Medikamenten und Lebensmitteln vor. Dabei ist der Zusatzstoff durchaus umstritten. So mehren sich die Hinweise, ...
Darmgesunde Ernährung
Alles was wir zu uns nehmen, gelangt früher oder später in den Darm – und entscheidet mit darüber, wie gut es ihm geht. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, wie Sie Ihre Darmflora stärken und auch sonst zum Wohlbefinden Ihres Darmes und Ihrem eigenen ...
Trinkwasser: Auf die Qualität kommt es an
Wer Trinkwasser aus der Leitung nutzt, muss weniger schleppen, schont die Umwelt und spart auch noch jede Menge Geld. Doch wie ist es um die Trinkwasserqualität in Deutschland bestellt? ...
Biokost muss nicht teurer sein
„Biokost kaum teurer als konventionelle Ernährung!“, titelte im Oktober 2012 der Focus. Eine Erhebung zum Ernährungsverhalten in Deutschland hatte die folgenden Fakten zu Tage gefördert...
Gesundes Rapsöl
Zu Rapsöl gibt es interessante Studien und Meldungen aus der Umwelt, die den Gebrauch als Nahrungsmittel – auch als Öko-Rapsöl – nach Ansicht von Peter-Hansen Volkmann grundsätzlich verbieten. ...